Anfang gut, alles gut, was ohne Ende ist. Die Welt wird vergehen, doch wir sind ohne Ende!
Alexei Jelissejewitsch Krutschonych, Der Sieg über die Sonne
Die Medienwerkstatt Wien und FLUSS veranstalten die jährliche Serie „Visionen der Medienkunst“, von KünstlerInnen inspiriert, die als Entwickler von Utopien in die Geschichte eingegangen sind.
2021 In the Kitchen 2020 Algorithmische Wiedergängner 2019 Utopia or Oblivion 2018 Make a Wish 2017 Perfect Impedances 2016 Problems Are Exciting 2015 Eine andere Wirklichkeit 2014 When Too Perfect lieber Gott böse 2013 Den Kosmos fernsehen 2021 Das mechanische Auge
2021 bildet das Künstlerpaar Steina und Woody Vasulka die programmatische Leitfigur für dieses Projekt. Ihre prägenden Arbeiten als Videokunstpionier:innen und Begründer:innen des legendären New Yorker Kunst-Laboratoriums The Kitchen wirken ungebrochen in die zeitgenössische Medienkunst hinein. Für die Ausstellung In The Kitchen tritt die Klasse DIGITALE KUNST der Universität für angewandte Kunst Wien in Dialog mit ihren Arbeiten. Unter dem Leitgedanken der Auflösung herkömmlicher Raum- und Zeitwahrnehmung, verschobener Perspektiven und der Verschränkung von Real- und virtuellem Raum zwingen uns die Arbeiten von Lehrenden und Studierenden, unsere bisher gelernten Hör- und Sehgewohnheiten sowie unsere Vorstellung von Schwerkraft neu zu sortieren. Eine „Desorientierung“ im Sinne der technopoetischen visionären Kraft der Vasulkas.
Mit: Ferdinand Doblhammer / Kilian Hanappi / Tom Hochwallner / Margarete Jahrmann / kondition pluriel / Litto/Daniela Weiss / Patrícia J. Reis / Ruth Schnell / Patryk Senwicki
SPECIAL EVENT: 12. 11. 2021 19 Uhr – Pink Noise Brain Jam Session: Online Performance von Margarete Jahrmann & Neuromatic Game Art